
Archim Szepanski from Non Copyriot has written a nice summary and review of my book, Being and Motion for German readers here.
“Sein Magnum Opus „Being and Motion“ beginnt Thomas Nail mit dem lapidaren Satz “Wir leben im Zeitalter der Bewegung.“ Als Anhaltspunkte dienen für Nail, dass wir unter sozialen Gesichtspunkten heute riesige migrantische Bewegungen haben, die Migranten selbst einen Umfang von einer Milliarde ausmachen, wobei insbesondere der Klimawandel diese Zahl in den nächsten 30 Jahren verdoppeln wird. Im gleichen Atemzug sind eine Reihe von Techniken entstanden, um neue Grenzziehungen zu etablieren, neue Deportationszentren, biometrische Datenerkennungen und so weiter und so fort.
Die Wissenschaften zeigen, dass wir in einer Welt der kontinuierlichen Bewegung leben, wobei auf der makroskopischen Ebene das Universum nicht nur in jede Richtung immer weiter expandiert, sondern das auch immer schneller. Wir leben in einem sich beschleunigenden Universum. Auf der mesoskopischen Ebene zeigt die Entwicklung der nicht-linearen Dynamik, dass selbst die Partikel der klassischen Physik irreversiblen kinetischen und thermodynamischen flows von Energie unterliegen. Und die Chaostheorie zeigt, dass flux, Turbulenz und Bewegung der Energie gegenüber der relativen Stabilität der Körper primär sind. Auf der mikroskopischen Ebene wiederum sind die elementaren Partikel Produkte nicht-lokaler, vibrierender Quantenfelder. Die Stringtheorie und die loop quantum-Theorie sind heute die Kandidaten, um die gravitationale Raumzeit (allgemeine Relativität) und die Theorie der Quantenfelder zu vereinigen. Einkunft besteht zumindest darüber, dass Raum und Zeit ontologisch nicht fundamental, sondern emergente Features von kontinuierlich fluktuierenden Feldern sind.”